Licht an und Tür auf! So lautete das Motto, unter dem Künstler in Gelsenkirchen Ückendorf am ersten Adventswochenende ihre Werke ausgestellt haben. Jaqueline Lobodda ist eine von den rund 60 Kreativen. Wir haben sie in ihrem Atelier besucht und sie gefragt, was ihre Kunst ausmacht.
Interview: Kunst als Alltagsverarbeitung
Related posts
Jan Böhmermann: „Deuscthland“
Mara Hess Tagger
Nein, in den Titel hat sich kein Rechtschreibfehler eingeschlichen. „Deuscthland“, so hieß...
Von Mara HessWeihnachtsmarkt im Zoo?
Antonia Kuster Tagger
Weihnachtsmarkt im Zoo? Ja, das funktioniert. Bereits zum dritten Mal verwandelt sich der ...
Von Antonia KusterLama-Wanderung statt langweiliger Spaziergang
Alina Schreiber Tagger
Ein gemütlicher Spaziergang durch den Nienhauser Busch in Gelsenkirchen ist kein beson...
Von Alina SchreiberGroßprojekt soll Gelsenkirchen ein Stück schöner machen
Alina Schreiber Tagger
Immer mehr Baustellen überfluten Gelsenkirchens Straßen und Plätze. Auch in der Ebertstraß...
Von Alina Schreiber„Es ist relativ willkürlich, wer Vorsprechen bekommt“
Johanna Wolter Tagger
Schauspieler am Theater ist kein typischer Berufswunsch für junge Menschen. Mervan Ürkmez ...
Von Johanna Wolter„Sich im großen Zirkus zurechtfinden“ – AFD Politiker Jörg Schneider im Interview
Nadine Sander Tagger
Seit wenigen Wochen sitzt der Gelsenkirchener Lehrer Jörg Schneider im 19. Bundestag der B...
Von Nadine Sander
Comments are closed